Ansegeln 2025

Liebe Mitglieder,

seit Tagen scheint die Sonne, die Bäume wagen es, ihre bunten Blüten an die Luft zu lassen. Der Frühling ist wieder da. Der eisige Nordwind erinnert uns daran, dass noch etwas Zeit ist, bevor die Saison beginnt. Aus dem Keller duftet es nach Lack, Antifouling tropft auf die Arbeitshose. Es kribbelt trotz des eisigen Nordwindes in den Beinen, wenn wir im Winterlager am Unterwasserschiff pinseln. Bald geht es los.

Am 1. Mai 2025 wird es im Hafen wieder lebhaft. Wir wollen Ansegeln.

Wir treffen uns um 11:00 Uhr am Flaggenmast und ziehen unter Tröten die Flaggen hoch.

Anschließend segeln wir fröhlich auf der Förde herum und finden uns ab ca. 16:30 Uhr zum leckeren Grillen ein.

Salat, Beilagen und Nachtisch für das Büffet sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf euch!!

Bis dahin frohes Malen,

Eurer Vorstand

–>>>> Anmeldung

Schwentine – Cup 2025

Liebe Segler,

Auch dieses Jahr wird es wieder einen Schwentine-Cup für unsere Schwentinevereine & Gäste geben.
Bitte meldet Euch dafür rechtzeitig an, damit wir genug Vorlauf bei der Planung haben.
In diesem Jahr findet der Schwentine-Cup am 12. Juli 2025 statt.

Wir freuen uns über viele Teilnehmer!

Euer HaJö (Sportwart SHS)


Hier die Details:

Startberechtigung:
Startberechtigt sind alle seegängigen Yachten.

Wertung:
Die Wertung erfolgt nach dem Yardstick-System.
Die Ergebnisse gehen in die Wertung für das Blaue Band der Schwentine ein, dies wird nur unter
den Schwentinevereinen vergeben. Die Regatta gehört zu den Fördecupregatten.

Regel:
Es gelten die Wettfahrtregeln 2025-2028 (wenn verfügbar), sowie die Ausschreibung und Segelanweisung des Veranstalters. Bei Abweichungen und oder Widersprüchen gelten die Segelanweisungen vorrangig.
Die KVR, SeeSchStO und schifffahrtspolizeiliche Verfügungen sind gegenüber anderen nicht an
der Regatta teilnehmenden Fahrzeugen einzuhalten.

Steuermannsbesprechung:
Die Steuermannsbesprechung findet am Samstag, den 12.07.2025 um 9:30 Uhr im Vereinsheim
des SHS statt.

Meldung:
Meldungen, die nach Mittwoch, den 09.07.2025, 18:00 Uhr eingehen, werden grundsätzlich mit Spinnaker gewertet.

Meldegeld:
Das Meldegeld beträgt 25,00 €. Bei Meldungen die nach Mittwoch, den 09.07.2025, 18:00 Uhr eingehen 30,00€.

Startzeit:
Der erste Start ist für 11:00 Uhr geplant.

Zeitlimit bis 16:30 Uhr

Siegerehrung gegen 18:30 Uhr, anschließend geselliges Beisammensein im Vereinsheim des SHS.

 

–> Anmeldungen 

Download –> Ausschreibung Schwentine Cup 2025

Frühjahrsarbeitsdienst

Liebe Mitglieder des SHS,

Am: Samstag, den 22.03.2025 um 10.00 Uhr, findet unser Frühjahrsarbeitsdienst statt.
Hierzu laden wir Euch herzlich ein.

Bitte teilt uns mit, wer von Euch daran teilnehmen möchte, damit wir entsprechende Vorbereitungen einleiten können.

–> Anmeldung

Vielen Dank!
Euer Vorstand

Jahreshauptversammlung am 28.2.25 ab 19:15 Uhr

Liebe Mitglieder,

der Vorstand des SHS e.V. lädt Euch

am Fr., 28. Feb. 2025

um 19.15 Uhr

in unser Vereinsheim ein.

Dies ist eine Erinnerung – die Einladung kam per Post.

Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.

Euer Vorstand.

 

Weihnachtsfeier 2024


Ho Ho Ho!

Stollen im Supermarkt, kaltes Regenwetter, Lichterketten überall. Die Zeichen deuten auf Weihnachten hin.

Ein guter Grund, uns zu treffen und zu feiern.
Ihr seid herzlich eingeladen, am Sa., 14.12.24 um 15 Uhr zur Weihnachtsfeier zu kommen.

Wir freuen uns über Kuchenspenden.
Ab 18.00 Uhr feuern wir den Grill an, bitte bringt euer Grillgut dafür mit.

Für Getränke wird gesorgt.

Vielleicht schneit es ja noch,
genießt den Advent,
Euer Vorstand

—> Anmeldung

Arbeitsdienst am 26.10.

Liebe Mitglieder des SHS,

Am: Samstag, den 26.10.2024 um 10.00 Uhr, findet unser letzter gemeinsamer Herbst-Arbeitsdienst statt.
Hierzu laden wir Euch herzlich ein.

Bitte teilt uns mit, wer von Euch daran teilnehmen möchte, damit wir entsprechende Vorbereitungen einleiten können.

–> Anmeldung

Vielen Dank!
Euer Vorstand

Abschippern 2024 – Review

Ca. 35 Seglerinnen und Segler. Inkl. 4 von FH, haben sich um 11:00 Uhr, bei besserem Wetter als angesagt und angenehmen Temperaturen, unter unserem Flaggenmast versammelt um den Worten von Uwe zu lauschen. Uwe war diesmal, als 1 Vorsitzender des SHS an der Reihe, weil wir ja das erste Mal als SHS abgeschippert sind.
Es wurde erst mal angestoßen, damit Neptun beruhigt ist. Uwe hatte einiges zu sagen und ließ dann die Flaggen einholen.
Nun war Hajö, an der Reihe. Er hat dann alles erzählt, was nicht sein darf. Jeder wusste Bescheid und ging dann irgendwann etwas segeln. Es war etwas ruppig auf der Förde, Wind um die 5 Bft in Böen 6, Sonne, Regen alles war
geboten.
An Land wurde auf die bekannte Torwand geschossen. Unser Luki wollte es Mal wieder wissen, als 1. beim Segeln, war er auch einer der Besten beim Torwandschießen, über Alles war er somit der Gewinner.

Nun ging es im Vereinsheim zum gemütlichen Teil, mit guter Beteiligung so ca. 40 Personen. Am Ende des Tages war es eine tolle Veranstaltung alle waren satt und zufrieden.
Wir haben uns sehr über die rege Teilnahme gefreut, 10 Schiffe auf der Förde ist ein annehmbares Ergebnis, wenn man die schlechte Wettervorhersage berücksichtigt. Wir würden aber gern noch ein paar mehr begrüßen. Wir möchte noch ein großes Dankeschön, an alle die geholfen haben aussprechen, ganz tolle Arbeit.

Wir wünschen Euch allen einen angenehmen Winter!

Euer Vorstand 😉

Abschippern 2024

Liebe Skipper,

 

unser Abschippern 2024 findet am Samstag, den 28.9.2024 statt.

 

Terminplan: 28.9.2024

 

  • 11:00 Treffen am Flaggenmast; Einholen der Flaggen und Briefing
  • 12:00 Start zu einer „Absegelregatta“ auf der Förde
  • 16:00 Landprogramm
  • an/abschliessend wird gegrillt

 

Wir würden uns über zahlreiche Teilnahme freuen.

 

 

Euer SHS Vorstand

Schwentine Cup 2024 – Review

Der Schwentine Cup 2024 wurde am 06.07.2024 gesegelt.
Ich weiß nicht, ob es der Wetterbericht war oder der Termin, die Teilnehmerzahl war jedenfalls nicht ganz so wie gewünscht.
12 Schiffe waren gemeldet, 11 sind gestartet, und 10 sind ins Ziel gekommen. Eine Crew musste aufgeben, nachdem der Spi und das Vorstag zu einer festen Einheit geworden waren. Ich hoffe, der Schaden ist nicht all zu groß.
Um 11:00 wurden die Schiffe von der Startcrew auf die Reise geschickt. Der Start war schon mal ohne Probleme erfolgt. Es ging an der K3 vorbei zur roten Tonne 4 vor Laboe, zurück zur K3 und ins Ziel.
Wir hatten zwar viel Wind, aber nicht zu viel. Wider Erwarten war es sehr warm, sogar der Wind war warm und es blieb trocken.
Durch den kräftigen Wind waren die Segler viel zu schnell wieder zurück und brachten den Zeitplan durcheinander. Die Damen und Herren hatten Hunger und Durst. Die Küchencrew und die Grillmeister nahmen also Ihre Arbeit etwas früher auf.

Gegen 18:00 Uhr war dann Siegerehrung und der erwartete Regen kam auch, zum Glück waren wir da schon im Vereinsheim, denn das Wasser, das da in einigen Minuten vom Himmel kam, hätte für den ganzen Tag gereicht.
Danach hatten wir einen schönen Abend und alle sind satt und zufrieden nach Hause gegangen.
An dieser Stelle einen Dank an alle, die geholfen haben.
Bleibt zu erwähnen, dass diese Regatta nur noch durch die Kooperation mit dem EWSK möglich ist, Danke dafür.
Euer Sportwart
Hajö

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén